Vereinsausflug in den Erlebnispark Steinau an der Straße

Mit dem Wetter auf unserer Seite trafen wir uns am Donnerstag, den 29.05.2025, um 9:00 Uhr in Eckenheim auf dem Viktoria-Preußen-Parkplatz. In einer Kolonne fuhren wir dann um 9:15 Uhr in Richtung Steinau. Nach einer 45-minütigen Autofahrt erreichten wir den Park. Nachdem wir alle Bollerwagen beladen, uns in Zweierreihen aufgestellt und durchgezählt hatten, ging es für uns durch den VIP-Eingang in den Park.

Nach einer kurzen Orientierungsphase fanden wir unsere Grillplätze. Alle halfen beim Abladen der Speisen und Getränke. Das Buffet wurde bereits aufgebaut. Nach einer kurzen Einweisung zogen mehrere kleine Gruppen los, um den Park zu erkunden, während die Erwachsenen sich zunächst einen Kaffee gönnten. Groß und Klein machten den Park unsicher und probierten alle Fahrgeschäfte aus. Besonders der Spessart-Flitzer, die 850 Meter lange Sommerrodelbahn, war an diesem Tag sehr beliebt. Auch der Froschkönig war bei den erwachsenen Damen äußerst gefragt. Der Prinz blieb jedoch leider aus.

Kraxel-Kegel, das riesengroße Hüpfkissen, und Erlis Abenteuer, der große Fliegenpilz, fanden ebenfalls große Begeisterung bei den Kindern. Mit der Einschienenhochbahn Albatros konnte man sich einen guten Überblick über den Park verschaffen. Die sportliche Betätigung kam hier durch das Treten der Pedale ebenfalls nicht zu kurz. Frei nach dem Motto „Bleib mal auf dem Teppich, wie Aladdin“ versprach die Teppich- und Fallrutsche „Steinauer Luftikus“ eine rasante Rutschpartie auf einer speziellen Teppichunterlage.

Nach all dem Drehen, Rutschen und Springen wurde es Zeit für eine Stärkung. Wir machten uns hungrig und durstig auf den Weg zurück zu den Grillhütten, wo die Männer bereits fleißig am Grill standen. Es gab eine große Auswahl an Würstchen und Steaks, und auch die Salatauswahl war beeindruckend. Nach der deftigen Mahlzeit blieb noch etwas Platz für den Nachtisch. Verschiedene Kuchen, Muffins, Obst und eine Tasse Kaffee rundeten das Essen ab, bevor die zweite Runde begann. Manche gönnten sich auch eine kleine Pause und verweilten an den Grillhütten. Hier wurde viel gelacht, Pläne geschmiedet und über die Schritte der neuen Choreografien gesprochen.

Ausgetobt, satt und vollkommen zufrieden ging ein wunderschöner Tag langsam zu Ende. Die Bollerwagen wurden wieder beladen, alles wurde zusammen- und aufgeräumt. Auf dem Weg zum Ausgang machten wir noch einen kurzen Abstecher auf das riesengroße Hüpfkissen, bevor die roten Bäckchen auf dem Gruppenfoto leuchten konnten.

Die Autos wurden wieder beladen, abfahrbereit und glücklich verabschiedeten wir uns von einem überaus gelungenen Tag – begleitet von einem kleinen Hupkonzert.

Zurück

Termine

Alle kommenden Termine findest Du hier...

Zu den Terminen